Pressekonferenz des Jüdischen Museums Frankfurt

Willkommen im Pressebereich des Jüdischen Museums Frankfurt!

Herzlich willkommen im Pressebereich des Jüdischen Museums Frankfurt und des Museum Judengasse, unserem Angebot für Journalisten, Blogger und Onlineredakteure. Hier finden Sie Hintergrundmaterial, aktuelle Presseinformationen und Pressebilder zu unserem Haus, den Ausstellungen und darüber hinaus.

Die Nutzung aller medienrelevanten Informationen ist im Rahmen der Berichterstattung kostenfrei. Das Abbildungsmaterial kann zur Berichterstattung unter Angabe des Copyrights honorarfrei verwendet werden.

Sie möchten Foto-/ Film-/ Audioaufnahmen in oder auf dem Gelände des Jüdischen Museums Frankfurt und Museum Judengasse machen? Dann füllen Sie bitte diesen Antrag (PDF) aus und senden Sie ihn uns per Email zu.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken Ihnen für Ihr Interesse am neuen Jüdischen Museum Frankfurt.

Pressekontakt:

Aktuelle Pressemitteilungen

Keyvisual der Installation "Reden bewegen"

Pressemitteilung

75 Jahre bundesdeutscher Diskurs über Erinnerung in der Paulskirche

Pop-up-Installation vor dem Jüdischen Museum Frankfurt

Metallbüste von Wilhelm Merton

Pressemitteilung

Kabinettausstellung "Metall & Gesellschaft – Wilhelm Merton"

16. Mai 2023 bis 07. Januar 2024 im Jüdischen Museum Frankfurt

Screenshot aus dem Shoah Memorial Frankfurt

Pressemitteilung

Auszeichnungen für das Shoah Memorial Frankfurt

Deutscher Digital Award (DDA) und MAX-Award

Mapping Memories Key Visual

Pressemitteilung

Mapping Memories - Judengasse Extended

Festival von METAhub Frankfurt vom 13. bis 30. April 2023

Launch Mediaguide Jüdisches Museum

Pressemitteilung

Jahrespressekonferenz 2023

Rückblick, Einblick, Ausblick

Glasmosaik von Samson Schames. Es zeit das Entzünden der Chanukka-Kerzen

Pressemitteilung

Kabinettausstellung "Samson Schames: Fragmente des Exils"

Eröffnung am Donnerstag, 26. Januar 2023, 19 Uhr

Selbstporträt Gisèle Freund mit Rolleiflex, Mexico City, 1952 bpkIMEC, Fonds MCC, Foto Gisèle Freund

Pressemitteilung

Ankauf für das Jüdische Museum Frankfurt

Fotografien und Dokumente von Gisèle Freund

Plakatmotiv mit den Namen von vier Künstlerinnen

Pressemitteilung

Ausstellungseröffnung "Zurück ins Licht"

Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege

Screenshot aus dem Shoah Memorial Frankfurt

Pressemitteilung

"Shoah Memorial Frankfurt"

Neue Website zu Schicksalen von 12.000 Juden aus Frankfurt

Gemälde „Sarah führt Hagar Abraham zu“, gemalt 1832 von Moritz Daniel Oppenheim

Pressemitteilung

Spendenaktion der Freunde und Förderer des Jüdischen Museums

Erwerb eines Gemäldes von Moritz Daniel Oppenheim

Pressemitteilung

„Große Nike“ für das Jüdische Museum Frankfurt

Architekturpreis des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten geht an das Jüdische Museum Frankfurt

Blick in die Rache-Ausstellung

Pressemitteilung

Rache. Geschichte und Fantasie

Artist in Residence-Programm zur Ausstellung startet am 10. Mai 2022

Ludwig Meidner, Caféhaus, 1944, Kohle und Aquarell, Privatsammlung Cornelia-Katrin von Plottnitz; © Ludwig Meidner-Archiv, Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main

Pressemitteilung

"Hier bin ich – Meidner"

Eröffnung der Kabinettausstellung im Jüdischen Museum am 8. Mai 2022

Schriftzug "Rache"

Pressemitteilung

Rache. Geschichte und Fantasie

Neue Wechselausstellung mit umfangreichem Begleitprogramm im Jüdischen Museum Frankfurt

Außenansicht des neuen Jüdischen Museums

Ein Jahr neues Jüdisches Museum Frankfurt

Rückblick, Einblick, Ausblick

Pressemitteilung

Lernnacht zum Novemberpogrom

Kontinuitäten rechtsextremer Gewalt und zeitgenössische Kunst

Porträt von Eva Atlan

Pressemitteilung

Wechsel in der Museumsleitung

Dr. Eva Sabrina Atlan zur Stellvertretenden Direktorin des Jüdischen Museums ernannt

Pressemitteilung

Unser Mut. Juden in Europa 1945–48

Das Jüdische Museum Frankfurt eröffnet seine zweite Wechselausstellung

Neue Dauerausstellung im Rothschild-Palais

Das Jüdische Museum Frankfurt eröffnete am 21. Oktober 2020 seine neue Dauerausstellung "Wir sind jetzt. Jüdisches Frankfurt von der Emanzipation bis zur Gegenwart". Hier finden Sie Informationen und Fotos aus der Ausstellung.

Dauerausstellung im Museum Judengasse

Die 2016 eröffnete Dauerausstellung „Masel und Broche“ thematisiert jüdisches Alltagsleben in der frühen Neuzeit. Hier finden Sie Informationen und Fotos aus der Ausstellung.

Frühere Pressemitteilungen

Ältere Pressemitteilungen aus dem Jüdischen Museum und dem Museum Judengasse finden Sie im Pressearchiv.