Das Massaker vom 7. Oktober 2023 hat die jüdische Gegenwart gewaltsam verändert. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, über diese Zäsur nachzudenken und sie zu thematisieren. Wir stehen fortwährend in Kontakt mit unseren israelischen Freund:innen, Kolleg:innen, Verwandten und Bekannten, trauern um die Ermordeten, engagieren uns für die Rückkehr der Geiseln und gegen die Verrohung unserer Gesellschaft durch Hass und Hetze.