Mimikry. Pragmatismus. Überzeugung? Konversion oder: Der Abschied vom Judentum

Lesung und Diskussion

Do. 23.11.23 / 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main

Was bedeuteten die Konversionen als Austritt für die jüdische Gemeinschaft? Was waren individuelle Motive - wie etwa die von Wilhelm Merton?
Über diese und weitere Fragen diskutieren Cilly Kugelmann, ehemalige Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin, Sara Soussan, Kuratorin Jüdische Gegenwartskulturen am Jüdischen Museum Frankfurt und Filmwissenschaftlerin Dr. Lea Wohl von Haselberg. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Doron Kiesel, wissenschaftlicher Direktor der Bildungsabteilung im Zentralrat der Juden in Deutschland. Der Schauspieler, Regisseur und Sprecher Jochen Nix liest Texte von Wilhelm Merton.


Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 € 


Anmeldung
Bei allen Veranstaltungen und Führungen ist die Platzzahl begrenzt.
Bitte melden Sie sich daher spätestens bis zum letzten 
Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail an: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.juedischesmuseum.de/wilhelmmerton

Anmelden Termin speichern Anfahrt