Sie wollen jüdisches Leben, jüdische Geschichte und Religion im Schulunterricht durchnehmen? Oder planen einen Museumsbesuch mit der Grundschule? Wir bieten Führungen in den Ausstellungen, Workshops zu verschiedenen Themen und spielerische Erkundungen im Museum. Wenn das Angebot nicht genau zu Ihren Interessen passt, beraten wir gerne. Schreiben Sie uns an!
Bitte melden Sie Gruppenbesuche vorab an unter besuch.jmf@stadt-frankfurt.de
Das ist Hausgeist Levi, das Maskottchen des Jüdischen Museums. Der Hausgeist Levi nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Ausstellung „Wir sind Jetzt!“ Vermittelt werden bei dieser Mitmach-Führung die Vielfalt der jüdischen Kultur sowie die Geschichte der Jüdinnen und Juden seit der Moderne in Frankfurt.
Kosten:
Gruppenführung (60 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.
Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
Angebote für weiterführende Schulen
Das ist Hausgeist Levi, das Maskottchen des Jüdischen Museums. Der Hausgeist Levi nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Ausstellung „Wir sind Jetzt!“ Vermittelt werden bei dieser Mitmach-Führung die Vielfalt der jüdischen Kultur sowie die Geschichte der Jüdinnen und Juden seit der Moderne in Frankfurt.
Kosten:
Gruppenführung (60 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.
Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
Das ist Hausgeist Levi, das Maskottchen des Jüdischen Museums. Der Hausgeist Levi nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Ausstellung „Wir sind Jetzt!“ Vermittelt werden bei dieser Mitmach-Führung die Vielfalt der jüdischen Kultur sowie die Geschichte der Jüdinnen und Juden seit der Moderne in Frankfurt.
Kosten:
Gruppenführung (60 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.
Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
Das ist Hausgeist Levi, das Maskottchen des Jüdischen Museums. Der Hausgeist Levi nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Ausstellung „Wir sind Jetzt!“ Vermittelt werden bei dieser Mitmach-Führung die Vielfalt der jüdischen Kultur sowie die Geschichte der Jüdinnen und Juden seit der Moderne in Frankfurt.
Kosten:
Gruppenführung (60 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.
Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
Das ist Hausgeist Levi, das Maskottchen des Jüdischen Museums. Der Hausgeist Levi nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Ausstellung „Wir sind Jetzt!“ Vermittelt werden bei dieser Mitmach-Führung die Vielfalt der jüdischen Kultur sowie die Geschichte der Jüdinnen und Juden seit der Moderne in Frankfurt.
Kosten:
Gruppenführung (60 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.
Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt
Das ist Hausgeist Levi, das Maskottchen des Jüdischen Museums. Der Hausgeist Levi nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise quer durch die Ausstellung „Wir sind Jetzt!“ Vermittelt werden bei dieser Mitmach-Führung die Vielfalt der jüdischen Kultur sowie die Geschichte der Jüdinnen und Juden seit der Moderne in Frankfurt.
Kosten:
Gruppenführung (60 Min.): 3 Euro pro Kind. Bis zu zwei begleitende Erwachsene bekommen freien Eintritt.
Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin an.
Kontakt: Besuch.JMF@stadt-frankfurt.de
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt