Mi. 26.04.23 / 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Museum Judengasse Frankfurt, Battonnstrasse 47, 60311 Frankfurt am Main
Nach 1945 kam es in mehreren Etappen zu einer grundlegenden Umformung des Frankfurter Stadtbildes, sodass es heute durchaus Mühe bereitet, an Ort und Stelle die einstige Topografie zu erfahren und Spuren der ehemaligen Bebauung zu lokalisieren. Der Spaziergang beginnt im Museum Judengasse, widmet sich der Topografie des Börneplatzes, führt über den früheren Standort der „Compostellhof-Synagoge“ und das ehemalige Dominikanerkloster in den nördlichen Teil der ehemaligen Judengasse (Börnestraße) und endet im historischen Keller „An der Staufenmauer 11“.
Treffpunkt: Foyer Museum Judengasse
Die Teilnahme ist frei. Wir bitten um Anmeldung an: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de.
Anmelden Termin speichern Anfahrt