Jüdische Selbstpositionierung in der Kunst

Kunstführung durch die Dauerausstellung im Rothschild-Palais

So. 12.01.25 / 14:00 Uhr

Dieses Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim ist ein Selbstbildnis mit seiner ersten Frau Adelheid, geb. Cleve
Moritz Daniel Oppenheim: Selbstbildnis mit seiner ersten Frau Adelheid, geb. Cleve, 1827

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main

Ob historisches Monumentalporträt, Skulptur oder Medieninstallation: Die Dauerausstellung umfasst verschiedene künstlerische Positionen, die jeweils unterschiedliche Themen reflektieren. Beginnend mit der Skulptur "Untitled" auf dem Vorplatz geht die Führung den Denkanstößen der Kunst nach und macht die Vielfalt jüdischer Kunst erfahrbar.

Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen. Bitte melden Sie sich vorab über unseren Onlineshop an. Zur Anmeldung

Termin speichern Anfahrt