Janet & Jak Esim Ensemble (ausgebucht)

Konzert

So. 01.10.23 / 15:00 Uhr

Janet & Jak Esim Ensemble © Niso Esim
Janet & Jak Esim Ensemble © Niso Esim

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main

Jahrhundertelang pflegten Jüdinnen und Juden auf der iberischen Halbinsel einen fruchtbaren transkulturellen Austausch mit Muslimen und Christen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Die Reconquista im Jahr 1492 bereitete dem ein brutales Ende. Jüdinnen und Juden in Sepharad (hebräisch: Spanien) wurden zwangsgetauft oder mussten fliehen. Sultan Beyazid der Zweite nahm sie im osmanischen Reich auf. Zahlreiche sephardische Jüdinnen und Juden siedelten sich in den folgenden Jahrzehnten auf dem Gebiet der heutigen Türkei an und entwickelten ihre Kultur in der neuen Umgebung weiter. So auch ihre Lieder, in denen bis heute die Geschichte der Sepharden erzählt wird.

Das Janet & Jak Esim Ensemble verbindet Elemente sephardischer Musik mit modernem Chanson und Pop. Es interpretiert traditionelle Lieder und entwickelt ihre Klänge mit einem polyphonen Verständnis von Kultur weiter. 

Der türkische Generalkonsul Erdem Tunçer wird das Konzert mit einem Grußwort eröffnen. Durch den Nachmittag führt Dr. Türkan Kanbicak vom Bildungsteam des Jüdischen Museums. 

Wir bitten um Anmeldung bis Fr, 29. September, an: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de

Der Eintritt ist frei

In Kooperation mit dem Generalkonsulat der Republik Türkei, Kubi Gesellschaft der Kultur und Bildung gGmbH und Turkish Airlines Anmelden Termin speichern Anfahrt