So. 09.03.25 / 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Während des Purimfestes erfreuen sich Groß und Klein an Hamantaschen, die an den Sieg des jüdischen Volkes über den Bösewicht Haman erinnern. Es gibt viele verschiedene Arten, das Gebäck zu füllen, beispielsweise mit Mohn, Marmelade oder Schokolade. In dem Workshop lernt Ihr sie alle und auch die Geschichte der mutigen Königin Esther kennen, die in Persien ein Pogrom abwendete, indem sie sich gegenüber dem König als Jüdin zu erkennen gab. Beim gemeinsamen Hamantaschen-Backen erfahrt Ihr, was es mit den Geheimnissen der süßen Verführung auf sich hat.
Karten erhalten Sie unter juedischesmuseum.de/tickets; ggf. sind Restkarten an der Museumskasse erhältlich. Eintritt inkl. Material 6 €, Kinder 3 €
In diesem Blogbeitrag erfahren SIe mehr über Hamantaschen und ihren traditionellen Hintergrund.
Termin speichern Anfahrt