Di. 17.11.20 / 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Die gegenwärtige deutschsprachige Literaturlandschaft ist geprägt von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die in ihren publizistischen und literarischen Arbeiten zunehmend Themen und Fragen der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse verhandeln. Das Podium versammelt für diesen Abend die Perspektiven dreier deutschsprachiger Schriftstellerinnen, die sich - nicht nur aber auch - als jüdische Personen aus der ehemaligen Sowjetunion mit diesen Fragen auseinandersetzen. Welche Themen der Erinnerungen und Selbst- und Fremdzuschreibungen werfen sie in ihrem literarischen Schreiben auf? Welche Positionen in dieser Auseinandersetzung werden dabei selten sichtbar gemacht? Gibt es Allianzen innerhalb dieser Auseinandersetzungen? Ebenso werden wir auf die aktuellen Werke der Autorinnen zu sprechen kommen.
Hierzu diskutieren Olga Grjasnowa, Lana Lux und Julia Grinberg. Das Gespräch wird moderiert von Marina B. Neubert.
In Kooperation mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V. Termin speichern Anfahrt
- Revenge. History and Fantasy (canceled)
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- У ЛЕВІ ДЕНЬ НАРОДЖЕННЯ / ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ ЛЕВИ
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Let's read under the tree
- Highlights der Ausstellung
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Krav Maga auf dem Museumsvorplatz
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Krav Maga auf dem Museumsvorplatz
- Jüdisches Leben in Frankfurt von 1200 bis 1800
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Krav Maga auf dem Museumsvorplatz
- Highlights der Ausstellung
- X-Men: First Class (USA 2011)
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Museumsuferfest
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Museumsuferfest
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Museumsuferfest
- Highlights der Ausstellung
- Coco fährt Rad
- Exhibition Highlights
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Memorial at the Frankfurt Grossmarkthalle (ausgebucht)
- Highlights der Ausstellung
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Екскурсії постійною експозицією для українських біженців / Экскурсии по постоянной экспозиции для украинских беженцев
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Revenge. History and fantasy
- Jüdische Selbstpositionierung in der Kunst
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Highlights der Ausstellung
- Rache. Geschichte und Fantasie
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- У ЛЕВІ ДЕНЬ НАРОДЖЕННЯ / ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ ЛЕВИ
- Highlights der Ausstellung
- Memorial at the Frankfurt Grossmarkthalle (ausgebucht)
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Exhibition Highlights
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Jüdische Selbstpositionierung in der Kunst
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Екскурсії постійною експозицією для українських біженців / Экскурсии по постоянной экспозиции для украинских беженцев
- Highlights der Ausstellung
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Jüdische Selbstpositionierung in der Kunst
- Екскурсії постійною експозицією для українських біженців / Экскурсии по постоянной экспозиции для украинских беженцев
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Jüdische Selbstpositionierung in der Kunst
- Екскурсії постійною експозицією для українських біженців / Экскурсии по постоянной экспозиции для украинских беженцев