Do. 27.08.20 / 10:00 Uhr

Veranstaltungsort: Auf den Marktplätzen des globalen Dorfs Frankfurt, ., .
„Wir wollen zusammentragen, was den Menschen wichtig ist und sich vielleicht auch ändern soll.“ – Unter diesem Motto schafft Shai Hoffmann Raum für Begegnungen zwischen verschiedensten Menschen an unterschiedlichsten Orten in Deutschland vor einem alten Doppeldeckerbus. In Vorbereitung auf unsere Wiedereröffnung kommt der Berliner Sozialunternehmer und Aktivist nun nach Frankfurt, um auf den Marktplätzen des globalen Dorfs mit Ihnen über das neue Jüdische Museum zu sprechen: Was verbinden Sie mit dem Wort „jüdisch“? Was erwarten Sie von einem Museum? Was wissen Sie über die Geschichte Ihrer Familie? Wo fühlen Sie sich zuhause? Und in welcher Gesellschaft möchten Sie gerne leben? Über diese und weitere Fragen möchte Shai Hoffmann mit Ihnen an 5 Tagen und 5 verschiedenen Orten ins Gespräch kommen. Nehmen Sie Platz auf einem der eigens gestalteten Stühle vor dem „Bus der Zukunft“ und unterhalten Sie sich mit uns über sich, Gott, die Welt und die Mission unseres neuen Museums. Wir freuen uns auf Sie vor Ort, aber auch digital, denn mit unseren Videotagebüchern können Sie uns aus der Ferne auf unseren sozialen Netzwerken folgen.
Standorte und Zeiten:
25.08..2020 10-20 Uhr Rossmarkt (Innenstadt)
26.08.2020 10-20 Uhr Diesterwegplatz (Südbahnhof, Sachsenhausen)
27.08.2020 10-20 Uhr Hauptwache (Innenstadt)
28.08.2020 10-20 Uhr Bornheim Mitte (Bornheim)
29.08.2020 10-20 Uhr Bockenheimer Warte (Bockenheim)
Eintritt frei
Termin speichern Anfahrt- Lebensmelodien (ausverkauft)
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- Die wilden 1920er Jahre in Frankfurt (ausgebucht)
- „Lena feiert Pessach mit Alma“ (ausgebucht)
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Back into the Light. Four Women Artists – Their Works, Their Paths
- Highlights der Ausstellung
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Jüdisches Leben in Frankfurt von 1200 bis 1800
- Highlights der Ausstellung
- Queer-feministische Perspektiven auf das jüdische Leben in der frühen Neuzeit (ausgebucht)
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories: Judengasse Extended
- LIGNA: Straße ohne Erinnerung
- Mapping Memories
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories
- Spiel und Spaß in der Judengasse
- Mapping Memories
- Lichtbau und Stadtpalais – Die Architektur des Jüdischen Museums
- Auf gute Nachbarschaft? Juden und Christen in der Frühen Neuzeit
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Highlights der Ausstellung
- Outlining Memories – Field Workshops
- „Versöhnungs-Theater“: Vom Warschauer Kniefall zum Preußenkult
- Highlights der Ausstellung
- Der Alte Jüdische Friedhof in der Rat-Beil-Straße
- Mapping Memories
- Highlights der Ausstellung
- 3D-Digitalisierung von Fundstücken
- Mapping Memories
- Outlining Memories – Field Workshops
- Spiel und Spaß in der Judengasse
- Unboxing Past – Live
- LIGNA: Straße ohne Erinnerung
- Mapping Memories
- Feste, Bräuche, Traditionen: Jüdisches Leben in der Judengasse
- Highlights der Ausstellung
- Unboxing Past – Live
- Unboxing Past – Live
- Memorial at the Frankfurt Grossmarkthalle
- Highlights der Ausstellung
- Archäologische Spurensuche
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- 3D-Digitalisierung von Fundstücken
- Blicke in eine Vergangenheit, die es nie gegeben hat
- Vom Museum auf die Bühne
- Highlights der Ausstellung
- Mapping Memories
- Generize Europe
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Archäologische Spurensuche
- Buchvorstellung: Judengasse und frühneuzeitliche Stadt
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Noch immer unter dem Pflaster – die Frankfurter Judengasse
- Kennen Sie das Haus der Ewigkeit?
- Exhibition Highlights
- Mapping Memories
- Steinerne Zeugnisse von Pracht und Gewalt - jüdische Vergangenheit im Stadtraum
- Song of Songs
- Highlights der Ausstellung
- Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Highlights der Ausstellung
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Zurück ins Licht
- Familienführung: Wir sind jetzt
- Familienführung im Museum Judengasse
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel
- Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel